
Er heißt auch `verdeckter Stich†œ, weil der Nähfaden nicht mehr sichtbar ist. Die Ausführung dieser Handnaht wird angewendet, um Füllöffnungen zuzunähen oder zum Zusammennähen von zwei Stoff- oder Lederteilen. Um bei Spannung ein aufgehen der Naht zu vermeiden, muß die Stichgröße auf das Material abgestimmt sein. Siehe auch Nahtverarbe...
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-v.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.